Veranstaltungen
Stand 1. Juni 2021
12. Juni 2021
10.00 Uhr | Musikalische Andacht zur Eröffnung des dreyfach leben – Festivals Ort: Dreifaltigkeitskirche |
11.00 Uhr | Jakob-Böhme-Führung zum Wohnhaus (heute Zgorzelec) Treffpunkt: Rathaustreppe / Untermarkt 8.00/6.50 € |
16.00 Uhr | Von Goethe zu Böhme – eine literarisch – psychologische Stadtführung Treffpunkt: Goethedenkmal / Goethestr. 8.00/6.50 € |
ab 19.30 Uhr | Ausklang mit Akteuren und Gästen Ort: Klappe die Zweite/Klosterplatz |
13. Juni 2021
14.30 Uhr | Jakob-Böhme-Führung zum Grab auf dem Nikolaifriedhof Treffpunkt: Rathaustreppe/Untermarkt 8.00/6.50 € |
17.00 Uhr | Konzert Musik Prof. N. Bethke Text: J. Böhme für Chor, Orchester und Solisten Uraufführung/ Knöfel Ort: Peterskirche Preise: 18,00/15,00 € |
ab 19.30 Uhr | Ausklang mit Akteuren und Gästen Ort: Klappe die Zweite/Klosterplatz |
16. Juli 2021
11.00 Uhr | Auf den Spuren Jakob Böhmes nach Leopoldshain (heute Lagow) Spaziergang mit Texten von und zu Jakob Böhme zum „Ender-Schloss“, dort Kaffee & Kuchen, dann org. Rückfahrt (im Preis enthalten) Treffpunkt: Rathaustreppe/Untermarkt etwa 6 km Fussweg 19.50 €/17.00 € |
19.00 Uhr | „Morgenröte im Aufgang“ Film zu J. Böhme – im Anschluss Gespräch mit dem Filmemacher Klaus Weingarten Ort: Klappe die Zweite/Klosterplatz 8.00 € |
danach | Ausklang mit Künstlern, Organisatoren und Besuchern Ort: Klappe die Zweite/Klosterplatz |
17. Juli 2021
11.00 Uhr | Jakob-Böhme-Führung zum Wohnhaus (heute Zgorzelec) Treffpunkt: Rathaustreppe / Untermarkt 8.00/6.50 € |
14.00 Uhr | Jacob Böhme – eine Einführung Buchpremiere Thomas Isermann Ort: Dreifaltigkeitskirche Eintritt frei |
16.00 Uhr | Der Grüne Jakob – Dialog in der Landschaft von D. Liebig Szenische Lesung mit der Spielgruppe Dt.-Ossig/Hochkirch Ort: Dreifaltigkeitskirche Eintritt frei, Kollekte erbeten |
16:30 Uhr | Jakob-Böhme-Führung zum Grab auf dem Nikolaifriedhof Treffpunkt: Rathaustreppe/Untermarkt 8.00/6.50 € |
19:00 Uhr | Im Wasser lebt der Fisch … Musik und Texte aus der Zeit Böhmes Convivium Aurorae Angela Ladewig, Flöten Thomas Seyda, Cembalo Michael Prochnow, Sprecher Ort: Dreifaltigkeitskirche 9,50/7,50 € |
danach | Ausklang mit Künstlern, Organisatoren und Besuchern Ort: Klappe die Zweite |
18. Juli 2021
11.00 Uhr | Jakob-Böhme-Führung zum Wohnhaus (heute Zgorzelec) Treffpunkt: Rathaustreppe/Untermarkt 8.00/6.50 € |
13.30 Uhr | Jakob-Böhme-Führung zum Grab auf dem Nikolaifriedhof Treffpunkt: Rathaustreppe/Untermarkt 8.00/6.50 € |
16.00 Uhr | Was ist die Seele? Dialogtheaterstück mit der Spielgruppe Görlitz (-Dt.Ossig-Hk.) Eintritt frei, Kollekte erbeten Ort: Dreifaltigkeitskirche |
19.00 Uhr | Ausstellungseröffnung Jakob Böhme und Schlesien Musik: Frank Pschycholz, Laute, Theorbe Ort: Frauenkirche, Platz der friedlichen Revolution |
danach | Festivalausklang Ort: Klappe die Zweite/Klosterplatz |
Anfragen an viadukt@jacob-boehme.org